Labortechnische Untersuchungen
- Von Baustoffen über Farben und Lacke bis hin zu Holzwerkstoffen und Holzschutzmitteln
Leistungsverzeichnis & Preisliste
Bestimmung bauschädlicher Salze
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen zur Bestimmung bauschädlicher Salze wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Quantitative Bestimmung wasserlöslicher Schadsalze (Anionen Sulfat, Chlorid, Nitrat) mittels Ionenchromatographie (IC) gemäß DIN EN 16455 und DIN EN ISO 10304-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung wasserlöslicher Schadsalze (Anionen Sulfat) mittels Ionenchromatographie gemäß DIN EN 16455 und DIN EN ISO 10304-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung wasserlöslicher Schadsalze (Anionen Chlorid) mittels Ionenchromatographie gemäß DIN EN 16455 und DIN EN ISO 10304-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung wasserlöslicher Schadsalze (Anionen Nitrat) mittels Ionenchromatographie gemäß DIN EN 16455 und DIN EN ISO 10304-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung weiterer Anionen mittels Ionenchromatographie
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung der Kationen Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium mittels AAS gemäß DIN EN 16455
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Kationen (Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Bor, Eisen, Kupfer, Zink, Aluminium, Silizium)
mittels AAS.
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Ammonium mittels Photometrie gemäß DIN EN 16455
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Calcium mittels AAS gemäß DIN EN 16455
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Magnesium mittels AAS gemäß DIN EN 16455
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Natrium mittels AAS gemäß DIN EN 16455
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Kalium mittels AAS gemäß DIN EN 16455
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Betontechnische Untersuchungen
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Betontechnischen Untersuchung die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Bestimmung von Huminstoffen in Wasser gemäß DIN EN 1008
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Feststoffgehaltes von Betonzusatzmitteln gemäß DIN EN 480-8
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Carbonatisierungstiefe in Festbeton gemäß DIN EN 14630
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Betonüberdeckung inkl. Fotodokumentation (am Bohrkern)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Kaliumpermanganatverbrauchs von Wasser gemäß DIN 4030-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Prüfung von betonangreifender Wässer gemäß DIN 4030-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Prüfung von betonangreifender Böden gemäß DIN 4030-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Prüfung von Wasser als Zugabewasser für Beton gemäß DIN EN 1008 (Vorprüfung und chemische Prüfungen)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des SO3-Gehaltes nach DIN EN 196-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Prüfung von betonangreifender Wässer und Böden gemäß DIN 4030-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Bindemittelgehaltes organisch gebundener Estriche mittels Glühverlust
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren Teil 6: Infrarot-Untersuchung gemäß DIN EN 480-6
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehaltes gemäß DIN EN 480-10
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung der Chloridbelastung in Beton (je Tiefe, z. B. 0 – 1 cm) ohne Bestimmung des Bindemittelgehaltes gemäß DIN EN 14629
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzstoffen gemäß DIN EN 480-12
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Infrarotanalyse von Produkten und Systemen für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken gemäß DIN EN 1767 (Verfahren 7.1 und 7.2)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Infrarotanalyse von Produkten und Systemen für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken gemäß DIN EN 1767 (Verfahren 7.3)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Festigkeitstechnische Untersuchungen
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Festigkeitstechnischen Untersuchung die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Ultraschallmessung zur Lokalisierung und Quantifizierung von Gefügeauflockerungen (Festigkeitsprofil) mit Originaloberfläche
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Druckfestigkeit an Betonbohrkernen gemäß DIN EN 12504-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Druckfestigkeit von mineralischen Baustoffen
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Biegezugfestigkeit gemäß DIN EN 1015-11
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Feuchtetechnische Untersuchungen
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Feuchtetechnischen Untersuchungen die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Bestimmung der Entnahmefeuchte gemäß DIN EN ISO 12570
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der max. Wasseraufnahme von Ziegeln und KS-Mauersteinen gemäß DIN EN 772-21
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Durchfeuchtungsgrades von Ziegel und KS-Mauersteinen gemäß DIN EN ISO 12570, DIN EN 772-21 und WTA Merkblatt 04-11-02
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der maximalen Wasseraufnahme von Natursteinen gemäß DIN EN 13755
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Durchfeuchtungsgrades von Natursteinen gemäß DIN EN ISO 12570, DIN EN 13755 und WTA Merkblatt 04-11-02
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeitsaufnahme bei 80 % rel. Luftfeuchte gemäß DIN EN ISO 12571 Anhang C (Klimakammer-Verfahren)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der hygroskopischen Sorptionskurve bei 30 % bis 90 % rel. Luftfeuchte gemäß DIN EN ISO 12571 (Klimakammer-Verfahren)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten gemäß DIN EN ISO 15148
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des hygrischen Quellmaßes, Ein-Punkt-Messung
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des hygrischen Quellmaßes, Profilmessung
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der kapillaren Wirkstoffaufnahme (Menge an Hydrophobierungsmittel, Quellminderer oder Steinfestiger)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Eindringtiefe einer hydrophobierenden Imprägnierung inkl. Fotodokumentation
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Nachweis eines hydrophoben Imprägnates im Mauerwerksquerschnitt
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Mörteltechnische Untersuchungen
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Mörteltechnischen Untersuchungen die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Quantitative Bestimmung der chemischen Mörtelzusammensetzung in Anlehnung an DIN EN 196-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Siebanalyse von ausreagierten Mörtelproben in Anlehnung an DIN EN 1015-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Sieblinie von nicht verarbeiteten Mörtelproben in Anlehnung an DIN EN 1015-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Orientierende Prüfung mineralischer Mörtel auf die Bindemittelart (Magnesit, Anhydrit)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung des Calciumsulfatgehaltes (Gips)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung des Calciumcarbonatgehaltes (Kalk)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichem Chlorid von Frischmörtel gemäß DIN EN 1015-17
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Mineralische Baustoffe
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Mineralischen Baustoffe die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung und Bestimmung der Elementzusammensetzung der Bestandteile (REM/ EDX)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung von Porosität und Rohdichte gemäß WTA-Merkblatt 2-9-20
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Wirkstoffbestimmung in Holzwerkstoffen
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Wirkstoffbestimmungen in Holzwerkstoffen die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von IPBC im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von Propiconazol im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von Cypermethrin im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von Permethrin im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung vom Kupfer im Holz mittels AAS
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Qualitative gaschromatographische Übersichtsanalyse der Wirkstoffe: Deltamethrin, Permethrin, Dichlofluanid, IPBC, Propiconazol im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Qualitativer gaschromatographischer Nachweis eines Biozides im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Wirkstoffbestimmungen in Holzschutzmitteln
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Wirkstoffbestimmungen in Holzschutzmitteln die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Quantitative chromatographische Bestimmung von Benzisothiazolinon in wässrigen / wasserbasierten Produkten
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Gehalts an quartären Ammoniumtensiden in Rohstoffen und formulierten Produkten gemäß DIN EN 14668
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Kupfer mittels AAS im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Bor mittels AAS im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Qualitativer gaschromatographischer Nachweis weiterer organischer Biozide im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Qualitative gaschromatographische Übersichtsanalyse der Wirkstoffe: Deltamethrin, Permethrin, Dichlofluanid, IPBC, Propiconazol im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung eines Biozides im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von 2-Butanonoxim mittels GC-MS
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Octylisothiazolinon in wässrigen / wasserbasierten Produkten
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von IPBC im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Chlormethylisothiazolinon in wässrigen / wasserbasierten Produkten
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Methylisothiazolinon in wässrigen / wasserbasierten Produkten
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Methylisothiazolinon (MIT), Chlormethylisothiazolinon (CIT), Benzisothiazolinon (BIT) in wässrigen / wasserbasierten Produkten
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Tebuconazol im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Cyproconazol im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Permethrin im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Cypermethrin im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Propiconazol im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Lacktechnische Prüfungen
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Lacktechnischen Prüfungen die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Volumetrische Bestimmung der Isocyanate in Rohstoffen zur Herstellung von Kunststoffen gemäß EN ISO 11909
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Dichtebestimmung mittels Pyknometer gemäß DIN EN ISO 2811-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Dichtebestimmung mittels Tauchkörpermethode gemäß DIN EN ISO 2811-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung des Wassergehalts mittels KFT (Direktinjektion) gemäß DIN 51777
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung des Wassergehalts mittels KFT (Ofenmethode) gemäß DIN 51777
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Flammpunktbestimmung Ja/Nein-Verfahren, Gleichgewichtsverfahren mit geschlossenem Tiegel gemäß DIN EN ISO 1516
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Flammpunktbestimmung Verfahren mit geschlossenem Tiegel nach Abel gemäß DIN EN ISO 13736
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Flammpunktes – Gleichgewichtsverfahren mit geschlossenem Tiegel gemäß DIN EN ISO 1523
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Gitterschnittprüfung zur Überprüfung der Anstrichhaftung gemäß DIN EN ISO 2409
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bewertung des Mikroschaumes im Beschichtungsfilm gemäß DIN CEN TS 16358
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Mindestfilmbildetemperatur von Polymerdispersionen gemäß DIN ISO 2115
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Orientierende Prüfung von Kunstharzestrichen auf Epoxidharz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Volumetrische Bestimmung der Aminzahl in Rohstoffen zur Herstellung von Kunststoffen gemäß DIN EN 1877-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Identifizierung von Bindemitteln in Wandanstrichstoffen mittels FT-IR Spektroskopie bzw. 50 ml frische Farbe
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Aschegehaltes von Kunststoffen gemäß DIN EN ISO 3451-1, Verfahren 1 (direktes Verglühen) 600°C
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Masseverlustes von Reaktionsharzen, Reaktionsmitteln und Reaktionsharzmassen gemäß DIN EN 16945 Pkt. 4.8 Masseverlust und Einordung eines Epoxidharzsystems als „Total solid“ gemäß Prüfverfahren DBC-132-DS-D-2008 Deutsche Bauchemie
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der flüchtigen Anteile in Beschichtungen gemäß ASTM-D 2369
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Messung des Kontaktwinkels zwischen einer Flüssigkeit und einer festen Oberfläche
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkel gemäß DIN 55660-2
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Beurteilung der Wasserdurchlässigkeit an Beschichtungsstoffen und Beschichtungssystemen für Holz im Außenbereich gemäß DIN EN 927-5
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Auflichtmikroskopische Untersuchung für besondere Fragestellungen
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Trockenschichtdicke gemäß DIN EN ISO 2808 Verfahren 6A (mikroskopisch)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Aschegehaltes von Anstrichstoffen bei 600°C
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des Feststoffgehaltes von Anstrichstoffen gemäß DIN EN ISO 3251
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Photometrische Bestimmung des Titandioxidgehaltes in Anstrichstoffen (Photometrische Analyse B. Lange et al., Verlag Chemie, Weinheim)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Schadstoffe und Altlasten
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich der Schadstoffe und Altlasten die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Bestimmung der Formaldehydabgabe aus Holzwerkstoffen nach der WKI-Flaschenmethode
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung von haftungsmindernden Stoffen im Untergrund (Fette, Wachse, Öle) (im Tiefenprofil)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von Endosulfan im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von Dichlofluanid im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von Deltamethrin im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Qualitativer gaschromatographischer Nachweis von Benzo-(a)-pyren im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Bestimmung von Benzo-(a)-pyren im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative gaschromatographische Übersichtsanalyse von Altlasten (Wirkstoffe: PCP, Lindan, 2,4 DDT, 4,4 DDT) im Holz
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Dichlofluanid im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative chromatographische Bestimmung von Deltamethrin im Holzschutzmittel
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Identifizierung von Schimmelpilzen
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Gesamt- in-can-Formaldehydkonzentration in wasserverdünnbaren Dispersionsfarben und verwandten Produkten nach VdL-Richtlinie (Saure Wasserdampfdestillation)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Beschichtungsstoffe – Bestimmung des Gehaltes an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC-Gehalt) – Teil 1: Differenzverfahren gemäß DIN EN ISO 11890-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der freien Formaldehydkonzentration in wasserverdünnbaren Lacken gemäß Ziffer 3.2.4 der Vergabekriterien DE-UZ 12a (Blauer Engel) mit der Merckoquant-Methode
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in bauschutt-ähnlichen Produkten mittels HPLC gemäß DIN 38414-23 und DIN EN 14346 Verf. A
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Orientierende Untersuchung von Asphalt oder Abdichtungen auf Teer bzw. Bitumen
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Identifizierung holzzerstörender Insekten (Hausbock etc.)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Identifizierung holzzerstörender Pilze (Hausschwamm, Kellerschwamm etc.)
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Orientierende Prüfung auf die Art des organischen Befalls (Schimmelpilz, Bakterien, coliforme Keime) mittels selektiver Nährböden
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Wasser und wässrige Lösungen
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich Wasser und wässrige Lösungen die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Bestimmung des pH-Wertes gemäß DIN EN ISO 10523
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Leitfähigkeit in wässrigen Lösungen gemäß DIN EN 27888
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des gelösten Sauerstoffs gemäß DIN EN ISO 5814
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Anionen in wässrigen Lösungen mittels Ionenchromatographie (IC) gemäß DIN EN ISO 10304-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Ammonium in wässrigen Lösungen mittels Photometrie
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Allgemeine Stoffeigenschaften und Kennwerte
Hier finden Sie alle Labordienstleistungen aus dem Bereich Allgemeine Stoffeigenschaften und Kennwerte die wir für Sie durchführen können. Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Bestimmung des pH-Wertes gemäß DIN EN ISO 10523
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung der Leitfähigkeit in wässrigen Lösungen gemäß DIN EN 27888
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Bestimmung des gelösten Sauerstoffs gemäß DIN EN ISO 5814
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Anionen in wässrigen Lösungen mittels Ionenchromatographie (IC) gemäß DIN EN ISO 10304-1
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis
Quantitative Bestimmung von Ammonium in wässrigen Lösungen mittels Photometrie
Probebeschaffenheit, benötigtes Probenmaterial
Preis